Kleinkind

Resilienz bei Kindern fördern: Was die Psyche stark macht

Resilienz bei Kindern

Wie alle Eltern wollen wir für unser Kind nur das Beste. Wollen es auf die Zukunft vorbereiten. Nur wie genau das am besten geht, dieses Vorbereiten auf die Zukunft, darüber herrscht nicht immer Einigkeit. Erst kürzlich las ich wieder einen Artikel, in dem Eltern wie uns vorgeworfen wurde, wir würden unsere Kinder von der „echten“ Welt fernhalten, […]

Resilienz bei Kindern fördern: Was die Psyche stark macht Weiterlesen »

Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Kindern: Soll ich meinem Kind Laktose geben?

Ich erinnere mich noch gut an ein Gespräch mit einer Mutter in der Krabbelgruppe. Ihr Kind war damals etwa 10 Monate alt und sie erzählte uns, dass sie ihrer Tochter keine Milchprodukte gebe. „Warum das?“ fragten wir gespannt. Sie schien überrascht, dass wir den Grund nicht kannten. „Na, weil Laktose nicht gesund ist. “ Durch

Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Kindern: Soll ich meinem Kind Laktose geben? Weiterlesen »

Deezer Family im Test: Lohnt sich das Streaming-Portal für Familien? *Werbung*

Seit kurzem haben wir ein „Problem“: Mein Mann und ich dürfen unser Smartphone nicht in die Hand nehmen, ohne dass unser Kleinkind lautstark „Lala“ fordert. Wenn sein Wunsch nicht erfüllt wird, endet das fast immer in Gebrüll und einem leichten Wutanfall. Warum wir nicht einfach immer Ja sagen? Bei „Lala“ handelt es sich keineswegs um

Deezer Family im Test: Lohnt sich das Streaming-Portal für Familien? *Werbung* Weiterlesen »

Kinderbeschäftigung bei Regen: 16 kreative Ideen & Spiele für Eltern und Kinder für drinnen

Was kann man mit Kindern bei Regen machen? Manchmal gibt es diese Tage, an denen wir einfach nicht lange raus können: Das Wetter ist kalt, es regnet draußen und ist nass. Nach spätestens 45 Minuten an der frischen Luft macht es einfach keinen Spaß mehr. Dann sitze ich mit dem Rubbelbatz in unserer 64m²-Wohnung drinnen

Kinderbeschäftigung bei Regen: 16 kreative Ideen & Spiele für Eltern und Kinder für drinnen Weiterlesen »

Natur erleben: 8 Tipps, wie Stadtkinder Naturerfahrung machen können

Muskulatur, Motorik, räumliches Denken, Orientierungsfähigkeit, Kreativität und Fantasie, Emotionale Bindungsfähigkeit, Empathie, Lebensfreude. Wenn es einen Förderkurs gäbe, der all diese Dinge gleichzeitig fördert, wie viele Eltern würden ihre Kinder wohl dafür anmelden? Tatsächlich kostet dieser Wunderkurs rein gar nichts und ist hat auch keine Kapazitätsgrenze. Die Rede ist davon, die Natur mit Kindern zu entdecken. Warum

Natur erleben: 8 Tipps, wie Stadtkinder Naturerfahrung machen können Weiterlesen »