Kennst Du schon den GMT WALL Schulranzen? *Werbung*

Es ist wirklich verrückt: Mein zweites Kind wird nächstes Jahr schon eingeschult! Diesen Monat läuft schon die sogenannte Vorschule an unserer Montessorischule – ein Prozess, um die künftigen Erstklässler auszuwählen und in die geeigneten Klassen einzuteilen. Und natürlich ist es auch nie zu früh, einen geeigneten Schulranzen zu kaufen. Denn Einschulung ist ein bisschen wie Weihnachten, finde ich: Erst ist es noch eeeewig hin und dann hat man plötzlich Stress, alles Nötige noch schnell zu besorgen. Falls Du auch auf der Suche nach einem supercoolen, kindgerechten und ergonomischen Schulranzen bist, möchte ich Dir heute die GMT Wall Schultasche in schwarz (Raumschiff-Design) vorstellen. 

Der perfekte Schulranzen – für wen?

Was an einem Schulranzen wirklich wichtig ist, kommt ja ganz auf die Perspektive an. Während wir Eltern auf Gesichtspunkte wie Preis, Qualität und Gewicht achten, gibt es für Kinder ganz andere Kriterien: Farbe, Muster bzw. Aufdruck, Zubehör und natürlich die Kletties, die an modernen Schulranzen mittlerweile nicht mehr wegzudenken sind. Die Gründerin Lina Wang hat sich dem Ziel verschrieben, Schulranzen zuerst nach den Bedürfnissen und Wünschen derer zu entwerfen, die sie auch nutzen – und dann die Kriterien der Erwachsenen zu bedenken. Das Ergebnis sind bisher vier verschiedene Modelle, von denen ein Schulranzen mit Wendepailleten unvergleichbar leicht ist, während die anderen drei andere Kriterien erfüllen (z.B. lange verwendbar, viel Fassungsvermögen usw.)

Der GMT WALL ist ein klassischer Schulranzen mit einem geräumigen Hauptfach (23 Liter mit flexibler Trennwand) und ausklappbaren Seitentaschen. Natürlich gibt es auch vorne ein schnell zugängliches, kleines Fach, wo bei uns immer die Brotbox reinkommt. Was aber meinen 5-jährigen am meisten interessiert, ist die Optik: In der Farbe schwarz kommt der GMT WALL nämlich mit Weltraummuster und einem megacoolen Raumschiff vorne drauf. Das passt genau zu seinem momentanen Lieblingslied “Major Tom” und seinem großen Interesse an allem, was mit unserem Universum zu tun hat.

Was die Begeisterung noch steigern konnte, war das im 6-teiligen Set enthaltene Zubehör im Raumschiff-Design: Ein Federmäppchen, ein Schlampermäppchen, ein Sportbeutel und ein kleines Täschchen mit extra Kletties. Die Regenhülle mit Reflektorstreifen ist vermutlich wieder eher so ein Eltern-Sicherheits-Ding, das fand er o.k. aber nicht so spannend. 

Ich hatte fast ein wenig Mühe, das gesamte Zubehör auf ein Bild zu bringen.

Umso besser kam bei allen Kindern der magnetische Drehverschluss an, der sich in Windeseile öffnen und schließen lässt. Wenn der Deckel zufällt – und das passiert relativ schnell, dann schließt er sich automatisch. Ein versehentlich geöffneter Schulranzen auf dem Rücken ist eigentlich unmöglich. 

Für den zukünftigen ABC-Schützen passt die GMT WALL Schultasche also perfekt. Ich muss zugeben, dass ich persönlich mich mit den bunten Designs der Grundschul-Schulranzen nur schwer anfreunden kann. Ich würde eher eine schlichte oder eine altbackene Ledertasche bevorzugen. Aber natürlich verstehe ich, dass meine Kinder genau so was wollen. Und auch für uns Eltern kann der GMT Wall Schulranzen doch einiges bieten. Unter anderem besteht er aus robustem Material aus 100% recyceltem PET. Das ist für mich ein sehr wichtiger Punkt, denn Produkte aus neu hergestelltem Plastik haben wir genug auf der Welt. Durch seine Langlebigkeit kann danach auch ggf. ein weiteres Kind die GMT Wall Tasche benutzen – oder man kann sie einfach, wie mein Großer, als Rucksack weiterverwenden. 

Was für uns Eltern natürlich auch wichtig ist, ist die Ergonomie. Oder anders gesagt die Frage, wie geeignet ist so ein großes Ding für den kleinen Rücken? Bei GMT machen sich die norwegischen Gründer seit 2017 gerade darum sehr viele Gedanken. Das weiche, atmungsaktive Rückenteil biete auch bei längerem Tragen bequemen Halt und das 8-Punkt-Wirbelsäulenstützsystem fördert das eine gesunde Körperhaltung. Verstellbare S-förmige, atmungsaktive Schulterriemen, ein verstellbarer Brustgurt und ein verstellbarer Hüftgurt sorgen dafür, dass die Schultasche wirklich sitzt und auf den Besitzer angepasst ist. Das sorgt für weniger Belastung durch das Gewicht auf die Wirbelsäule.

Wenn Du jetzt zu Recht wissen möchtest, was das 6-teilige Set kostet, schau am besten selbst nach dem aktuellen Preis. Ich kann Dir schon mal verraten, der reguläre Preis ist mehr als 20€ günstiger als das vergleichbare Produkt einer sehr bekannten Marke mit E, an der man mittlerweile als Grundschuleltern kaum mehr vorbeikommt. 

Und es kommt noch besser: Mit meinem Code rubbelbatz10 bekommst Du zusätzliche 10% auf den Schulranzen!

* Der Rabattcode kann manchmal nicht mit Rabatten auf der Website kombiniert werden, wenn es einen größeren Rabatt gibt. Aktuell gibt es einen Cyber Monday Sale, da lohnt es, sich schnell zu entscheiden!

GMT Wall im Überblick

Bevor ich Dir die Raumschiff-Schultasche nochmal in allen Details zeige und beschreibe, hier einmal die harten Fakten im Überblick:

  • Abmessungen: 27 x 41 x 22 cm(B/H/T)
  • Eigengewicht: 1260g
  • 23 Liter Fassungsvolumen
  • verfügbare Farben / Designs: Raumschiff (schwarz), Unterwasser-Zauber (lila), Regenbogeneinhorn (rosa-lila), Urzeit-Helden (schwarz-grün)
  • Geeignet für Kinder mit einer Größe von 109 bis 150 cm (länger als andere Modelle)
  • Material: 100% Polyester aus nachhaltigem Recylingmaterial
  • Langlebigkeit: ölabweisend, schimmelresistent, antibakteriell, robuster Stoff, abriebfeste Unterseite
  • einteiliges, geformtes Rückenteil, das sich der Körperform des Kindes anpasst
  • atmungsaktives Mesh im Rückenteil und an den Schulterträgern hält den Rücken des Kindes trocken
  • S-förmige, breite Schulterträger für eine gute Lastverteilung
  • abnehmbarer Hüftgurt gibt Gewicht an die Hüfte ab
  • verstellbarer Brustgurt, um die Schulterträger zu stabilisieren
  • viele Reflektoren bzw. reflektierende Elemente für gute Sichtbarkeit
  • zusätzlicher Regenüberzug im Lieferumfang enthalten
  • ausreichend separate Fächer für einfache Organisation
  • kinderleichtes, beinahe automatisches Öffnen und Schließen des Deckels
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • bis zu 4 Schuljahre Garantie
Die Unterseite des Schulranzens ist verstärkt und dadurch besonders abriebfest.

Der GMT Wall Schulranzen im Detail

Individueller Tragekomfort und Anpassbarkeit

Leider tragen Schulkinder schon in der Grundschule teils wirklich viel und schwer. Alles, was Schulranzenentwickler dem entgegensetzen können, ist eine möglichst gute Verteilung des Gewichts auf den Körper der Kleinen. Während bei normalen Rucksäcken viel Gewicht auf den Schultern lastet und damit auf die gesamte Wirbelsäule drückt, verfügt der GMT Wall über verschiedene Mechanismen, das zu vermeiden. 

Durch ein sogenanntes Acht-Punkt-Stützsystem für die Wirbelsäule, verstärkt durch eine eingebaute Aluminiumleiste, wird die Last gleichmäßig auf den Rücken verteilt.

Zusätzlich sorgen S-förmige und verstellbare Schultergurte sowie ein verstellbarer Brustgurt dafür, dass der Ranzen wirklich sitzt. Wer schon mal ein Baby in der Trage hatte weiß, welchen Unterschied die Einstellung der Träger macht und dass Gewicht, das nah am Körper anliegt, weniger schwer zu tragen ist.

Die Schultergurte lassen sich unten in der Länge anpassen, aber auch oben etwas regulieren.
Der Brustgurt hält die Schulterträger an Ort und Stelle und lässt sich sowohl in der Höhe, als auch in der Länge anpassen.

Der breite, längenverstellbare (abnehmbare) Hüftgurt verlagert zudem einiges an Gewicht unmittelbar auf die Hüfte und weg von den Schultern. Auch diesen Effekt kenne ich vom Babytragen und es macht einen großen Unterschied, ob man den Hüftgurt richtig eingestellt hat bzw. überhaupt dran hat.

Bei meinem 5-jährigen hat es nicht lange gedauert, die Gurte so einzustellen, dass der Rucksack gut sitzt. Natürlich muss er sich jetzt noch gedulden, bis der Schulranzen tatsächlich zum Einsatz kommt.

Am Ende von jedem Gurt ist ein kleines Reflektorteil angebracht. Zusammen mit verschiedenen anderen reflektierenden Elementen bietet das zusätzlichen Schutz, wenn ein Kind im Nebel oder in der Dämmerung im Straßenverkehr unterwegs ist. Abseits davon sieht es eben einfach nur “cool” aus für die Kleinen. So cool übrigens, dass der 2-jährige auch sofort mit dem neuen Schulpack fotografiert werden wollte:

Taschen

Auch in Sachen Taschen und Verstaumöglichkeiten hat der GMT Wall Schulranzen einiges zu bieten. Zunächst natürlich das extragroße 23-Liter-Hauptfach. Hier finden auf jeden Fall alle Hefte, Bücher und restlichen Utensilien eines Grundschülers Platz. Das Fach hat eine Unterteilung aus Stoff, um z.B. Hefte, Bücher oder sogar einen kleinen Laptop rückennah unterzubringen. 

Die Öffnung lässt sich ein wenig durch ein Zugband verkleinern. Richtig schön finde ich persönlich das Muster innen. So viel mehr elternfreundlich als die Außenseite… 

Für weiteren Stauraum gibt es auf beiden Seiten ausklappbare und mit Reißverschluss verschließbare hohe Fächer. An das gelbe Bändchen könnte man z.B. eine Buskarte oder Geldbörse anklippen. Oder natürlich die Kletties in ihrer anklippbaren Aufbewahrungstasche. 

Für Flaschen oder andere Dinge, die man nur mal eben einstecken will, gibt es zwei weitere, unverschließbare Außentaschen. Diese sind beim GMT Schulranzen vom Großen eigentlich permanent in Gebrauch. 

Wenn man keine der äußeren Taschen nutzt, wird der Schulranzen schlank und die Fächer sind eigentlich nicht zu erkennen. 

Natürlich gibt es vorne dran auch das obligatorische Brotbox-Fach, direkt hinter dem GMT-Raumschiff. Das ist insofern ein Muss, weil man da schnell dran kommt, um als Eltern die Lunchbox ein- und auszuräumen, aber auch für den Fall, dass etwas ausläuft oder die Box sich öffnet. Die Hefte und Bücher im Hauptfach bleiben sauber und trocken und man muss nur das vordere Fach auswischen.

Extras bzw. Zubehör

Jetzt zu den wichtigen Dingen – zumindest wenn es nach der Meinung der Kids geht: Dem Zubehör, mit dem der GMT Wall im 6-teiligen Set geliefert wird. Nachdem der Schulranzen an sich schon für große Begeisterung gesorgt hatte, fingen die Augen richtig an zu leuchten, als mein Sohn ihn aufmachte und das Zubehör im passenden Raumschiff-Design fand: 

  • Schlampermäppchen
  • Federmäppchen mit Stiften, Radiergummi und Lineal
  • Turnsäckchen
  • Regenschutz in einer kleinen Tasche
  • Extra Wechselkletties in einer Tasche
Sogar das Sportsäckchen ist richtig gut durchdacht und hat seitlich eine Reißverschlusstasche, in die z.B. das Schlampermäppchen passt.

Fazit: Mit dem GMT Wall kann man nichts falsch machen

Insgesamt finden den GMT Wall Schulranzen genau wie die anderen Modelle von GMT for Kids rundum gelungen. Meine Nachbarin, Mama eines 5-Klässlers, war von der Qualität ebenfalls begeistert und hat sich gewundert, dass sie von der Marke bisher noch nicht viel gehört hat. Damit sich das ändert, habe ich mir heute die Zeit genommen, euch ein weiteres Modell des skandinavischen Unternehmens vorzustellen. Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, wie euch der GMT Wall gefällt, welchen Schulrucksack ihr habt oder kaufen wollt und warum. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert