bindungsorientierte Erziehung

Verurteilung oder Meinung? Ein wichtiger Unterschied!

Seitdem ich schwanger bin, verfolgt mich eines immer wieder: Andere Eltern, die sich durch das, was ich sage oder schreibe, angegriffen fühlen. Warum ist das so? Warum darf ich meine Meinung zu Kinderthemen nicht sagen, ohne dass irgendjemand das Gefühl hat, verurteilt zu werden, weil er eine andere hat? Weil er es anders macht oder […]

Verurteilung oder Meinung? Ein wichtiger Unterschied! Weiterlesen »

High Need Baby – was ist das und ist das wichtig?

Vor Kurzem habe ich in einem Artikel erwähnt, dass mein Baby elf der zwölf Kriterien eines High-Need Babys erfüllte. Ich weiß, dass dieser Begriff manchmal falsch verstanden wird. Jedenfalls bin ich anscheinend jemandem etwas zu nahe getreten, der dachte, hinter dem Begriff High Need versteckt sich irgendeine Art Diagnose, mit er überforderte Eltern versuchen, ihre

High Need Baby – was ist das und ist das wichtig? Weiterlesen »

Resilienz bei Kindern fördern: Was die Psyche stark macht

Resilienz bei Kindern

Wie alle Eltern wollen wir für unser Kind nur das Beste. Wollen es auf die Zukunft vorbereiten. Nur wie genau das am besten geht, dieses Vorbereiten auf die Zukunft, darüber herrscht nicht immer Einigkeit. Erst kürzlich las ich wieder einen Artikel, in dem Eltern wie uns vorgeworfen wurde, wir würden unsere Kinder von der „echten“ Welt fernhalten,

Resilienz bei Kindern fördern: Was die Psyche stark macht Weiterlesen »