Die Geschichten von Astrid Lindgren gehören wohl zu den schönsten Kindergeschichten aller Zeiten. Und wer einen Namen wie Michel oder Birk hört – zwei der wohl bekanntesten Namen – wird sofort in die beschaulichen Landschaften Skandinaviens versetzt. Deshalb stelle ich dir hier die schönsten Namen aus Saltkrokan, Lönneberga und Co vor.
Die beliebtesten Astrid Lindgren Jungennamen (inklusive Bedeutung)
- Karl: Der freie Mann oder Mann
- Jonathan: Jahwe, der Gott der Hebräischen Bibel
- Matthias: Die Gabe Gottes
- Hubert: Der Kluge oder der Verstand
- Adam: Erdling oder der Vater der Menschheit
- Jonte: Jahwe ist gnädig
- Kalle: Abwandlung von Karl, Mann
- Anders: Mannhaft, tapfer, Abwandlung von Andreas
- Viktor: Der Sieger
- Frederik: Der Friedvolle oder der friedliche Herrscher
- Sven: Der junge Mann oder der junge Krieger
- Jerker: Abwandlung von Jerki, schwedische Form von Erik, groß, mächtig, Herrscher
- Åke: Der Vorfahre oder der Vater
- Johann: Kurzform vom Johanns, der Herr ist gnädig
- Lennart: Mutiger Löwe oder starker Löwe
- Niklas: Sieger des Volkes
- Pelle: Kurzform von Peter, Stein oder Fels
- Nisse: Abwandlung von Nils oder Niklas, Sieger des Volkes
- Julius: Vom Geschlecht der Julier oder dem Gott Jupiter geweiht
- Bosse: Der Sesshafte, Abwandlung von Bo
- Björn: Bär oder Brauner
- Jonas: Die Taube oder der Friedensbringer
- Totte: Zusammensetzung aus Thor und Stein, Stein des Thor
- Michel: Der Anführer oder der Mächtige oder Wer ist Gott
- Alfred: Der von den Elfen beratende
- Lukas: Licht oder leuchtend oder der Leuchtende
- Emil: Der Eifrige oder der Ehrgeizige
- Anton: Aus dem Geschlecht der Antonier stammend, preiswürdig
- Jiri: Der Bauer oder der Landarbeiter
- Nonno: Abwandlung von Nono, der Neunte
- Mio: Erfundener Name bei Astrid Lindgren, im Italienischen Mein
- Krister: Schwedische Form von Christian, Christ oder Anhänger Christi
- Tommy: Kurzform von Thomas, Zwilling
- Efraim: Doppelfrucht oder doppelt fruchtbar
- Marko: Dem Kriegsgott Markus geweiht, Krieger
- Birk: Schutz
- Borka: Kämpfer
- Mattis: Gabe des Herrn oder Himmelsgeschenk
- Joen: Gabe des Herrn
- Oskar: Gott mit dem Sperr oder Wurfspeer
- Bertil: Der Glänzende oder der Strahlende
- Ole: Der Ahne oder der Erbe
- Nils: Sieg
- Patrik: Der Ehrenwerte oder der Adlige
- Jan: Kurzform von Johannes, Jahwe ist gnädig
- Matti: Abwandlung von Mattis, Geschenk des Herrn
- Samuel: Von Gott erbeten oder von Gott erhört
- Per: Fels
- Pontus: Meer
- Rasmus: Der Liebenswürdige oder der Anmutig
Die Besonderheiten von Astrid Lindgren Jungennamen
Astrid Lindgren Namen versetzen einen sofort zurück in die idyllischen Kindergeschichten aus Skandinavien. Die Namen sind überwiegend authentisch skandinavisch bzw. schwedisch. Das verleiht ihnen einen besonderen Klang und macht viele dieser Namen in Deutschland zu einer Seltenheit. Wenn Du auf der Suche nach einem einmaligen Namen bist, kann ich Dir Astrid Lindgrens Namen nur empfehlen!
Eine weitere Besonderheit dieser Namen ist ihre Länge – oder besser gesagt ihre Kürze. Denn viele der Namen wie Emil, Birk, Per und Nils sind ein- bis maximal zweisilbig. Sie sind kurz und knackig und trotz ihrer Einzigartigkeit leicht zu merken. Viele der Namen werden Dir im norddeutschen Raum häufiger begegnen als im süddeutschen. Mattis, Johann und Nils sind beispielsweise dank des skandinavischen Einflusses auch Klassiker im Raum Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und Niedersachsen.
Wenn Du es lieber etwas kreativer magst, wirf doch einen Blick in die von Astrid Lindgren eigens ausgedachten Namen wie Mio. Tolle Räubernamen für wilde Kinder findest Du auch in der Geschichte von Ronja Räubertochter: Etwa Fjosak, Turre und Knotas. Die schönen Namen aus den Geschichten von Astrid Lindgren versprühen einen wilden, aber gleichzeitig liebevollen und natürlichen Charme. Viele Namen sind eher kurz, was dafür sorgt, dass sie leichter zu merken sind. Gleichzeitig sind diese typisch schwedischen Namen eine kleine Besonderheit im deutschen Sprachraum.
Kennst Du noch einen Astrid Lindgren Jungsnamen, der auf dieser Liste fehlt? Schreib ihn mir auf jeden Fall in die Kommentare, damit ihn meine Leser auch erfahren können!