Blog

Von Schule, Temperament und Lernprozessen

Mein Großer ist jetzt ein Schulkind. Schon seit 2,5 Monaten. Ein Montessori-Schulkind. Gestern hatten wir das erste mal ein Elterngespräch mit seiner Lehrerin. Fazit: Nach 6 Jahren mit einem hochaktiv-gefühlsstarken, liebevoll-lauten, willensstark-aufbrausenden, wundervoll-sturen Kind können wir uns zwischendurch einfach mal auf die Schulter klopfen. Und: Die Entscheidung für die Montessorischule war goldrichtig. Sozial, friedvoll und […]

Von Schule, Temperament und Lernprozessen Weiterlesen »

Ab wann können Kinder die Wochentage lernen?

„Mamaaaa, wann ist Montag?“ – Wenn ich einen Euro bekommen würde für jedes Mal, wenn ich diese Frage höre, könnte ich mich zur Ruhe setzen. Denn immer montags darf der Erstklässler Videos anschauen. Immer freitags darf er bei seiner Oma übernachten und am Wochenende gibt es was zu naschen. Damit das ein Ende nimmt und

Ab wann können Kinder die Wochentage lernen? Weiterlesen »

Unsere 5 besten Montessori-Spielzeuge für Kleinkinder

Wusstest Du, dass das Gehirn eines 3-jährigen Kindes doppelt so aktiv ist, wie Deines? Es hat auch doppelt so viele Synapsen, die alle in den ersten drei Lebensjahren gebildet werden. Auch oder gerade nach dem ersten Geburtstag entwickeln sich Kleinkinder deshalb irre schnell. Viele lernen in diesem Alter laufen, alle entwickeln ihre feinmotorischen, sprachlichen und

Unsere 5 besten Montessori-Spielzeuge für Kleinkinder Weiterlesen »