Nie wieder Pizza wegen Histaminintoleranz? Stimmt nicht ganz! Hier ist meine Pizza ohne Histamin.
Zutaten (2 Personen)
300 g Mehl
2 TL Backpulver
150 g Quark
3 EL Joghurt
100ml Milch
6 EL Öl
1 TL Salz
1 Becher Creme Fraiche
Paparika
Champignons
Zucchini
Mozarella Streukäse
Oliven
Basilikum, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili
Zubereitung mit histaminfreiem Pizzateig:
1. Aus Mehl, Backpulver, Quark, Joghurt, Milch, Öl und Salz einen Quark-Öl-Teig herstellen.2. Den Teig auf einem Backblech flach ausrollen.3. Creme Fraiche mit Gewürzen mischen und auf dem Teig verteilen.
4. Gemüse klein schneiden und auf die Pizza geben, danach mit Streukäse bedecken.
5. Im Backofen bei ca. 200°C etwa 15-20 Minuten backen.
Tipp: Natürlich kann man das Gemüse jedes Mal variieren und alles hinzugeben, was histaminarm ist.
5 Kommentare zu „Pizza ohne Histamin mit histaminfreiem Pizzateig“
Der Teig ist sehr klebrig, ausrollen war nur mit Klarsichtfolie möglich, aber machbar. Durchaus schmackhaft, verträgt etwas mehr Gewürze, ich war zu vorsichtig beim würzen. Gute Alternative für die histamingebeutelten…
Auf meiner No-go-Liste stehen auch Champignons, Oliven und Backpulver (normales). Ich vertrage nicht mal Weinsteinbackpulver. Mozzarella-Streukäse würde ich auch nicht nehmen, so lange wie der haltbar ist, ist der sicherlich auch mit irgendwas behandelt. Ich nehme nur die Bälle, die in Lake liegen. Ich vertrage auch keine getrockneten Kräuter, nur frisch!
Oliven sind nicht histaminfrei!!!
Backpulver ist auch nicht verträglich, bei Histaminintolranz.
Hallo Aisha,
ich habe Backpulver immer gut vertragen. Was wer verträgt ist sehr individuell, genauso wie die Ursachen der HIT.
Viele Grüße,
Hanna
Der Teig ist sehr klebrig, ausrollen war nur mit Klarsichtfolie möglich, aber machbar. Durchaus schmackhaft, verträgt etwas mehr Gewürze, ich war zu vorsichtig beim würzen. Gute Alternative für die histamingebeutelten…
Auf meiner No-go-Liste stehen auch Champignons, Oliven und Backpulver (normales). Ich vertrage nicht mal Weinsteinbackpulver. Mozzarella-Streukäse würde ich auch nicht nehmen, so lange wie der haltbar ist, ist der sicherlich auch mit irgendwas behandelt. Ich nehme nur die Bälle, die in Lake liegen. Ich vertrage auch keine getrockneten Kräuter, nur frisch!