Als ich mich damals auf Namenssuche für meine Jungs begeben habe, bin ich immer wieder über die Kategorie “Internationale Jungennamen” gestolpert. Auch durch die südamerikanischen Namen habe ich mich oft durchgeklickt. Dabei ist mir der Name Rafael aufgefallen, der einer der beliebtesten Namen für Jungen in Südamerika ist und bedeutet “Gott hat geheilt”.
Die beliebtesten südamerikanischen Jungennamen (inklusive Bedeutung)
-
- Antonio: der Unschätzbare
- Juan: der Herr ist gütig
- Amaru: zielstrebig
- Rafael: Gott hat geheilt
- Thiago: Gott möge dich schützen
- Vicente: der Sieger
- Benicio: der Gesegnete
- Sergio: Bewacher
- Bronco: wildes Pferd
- Mauro: der Dunkelhäutige
- Luiz: berühmter Kämpfer
- Feliz: vom Glück begünstigt
- Cielo: der Himmel
- Joaquin: der, den Gott aufrichtet
- Alonso: der edle Kämpfer
- Severino: der Ernsthafte
- Gabriel: Mann Gottes
- Luan: Löwe
- Miguel: Wer ist wie Gott?
- Enzo: Herrscher des Heims
- Davi: der Geliebte
- Elano: die Liebe Gottes
- Jamiro: der Tröster
- Ricardo: der Reiche
- Gustavo: der Stab Gottes
- Bruno: der braune Bär
- Adelino: der Adelige
- Felipe: Pferdefreund
- Rodrigo: der mächtige Herrscher
- Paulo: der Kleine
- Marcelo: dem Mars geweiht
- Nunzio: der Gesandte
- Igor: Gotteskrieger
- Emanuel: Gott ist mit uns
- Ivano: der Gnädige
- Mateo: Gabe Gottes
- Santino: der kleine Heilige
- Ignacio: der Feurige
- Carlos: der freie Mann
- Alejandro: der Schützende
- Pedro: der Fels
- Enrique: Herr des Hauses
- Ramòn: Kämpfer im Heer
- Diego: der Lehrende
- Bernardo: der Bärenstarke
- Guilherme: der willensstarke Beschützer
- José: Gott fügt hinzu
- Renato: der Wiedergeborene
- Isaac: Gott möge lachen
- Mario: der Mann vom Meer
- Gonzalez: der heilige Kämpfer
- Lino: der Löwenstarke
- Daniel: Gott ist mächtig
- Alvaro: der Hüter
- Frederico: der Friedensreiche
- Marcos: dem Mars geweiht
Besonderheiten von südamerikanischen Jungennamen
Die Länder in Südamerika sind durch vormalige Kolonien Spaniens und Portugals entstanden. Deshalb wird dort auch heute immer noch spanisch oder portugiesisch gesprochen. Wie ich finde sind das Sprachen mit einem sehr melodischen Klang, was sich ebenfalls in den Namen widerspiegelt. Nicht alle, aber sehr viele Namen enden auf “o”, wie Lino oder Mateo und beinhalten allgemein viele Vokale.
Dadurch dass die Namen oftmals melodisch klingen, ist die Aussprache der Namen meist auch nicht schwer. Selbst für die Großeltern deines kleinen Jungen sollte es eigentlich kein Problem sein, einen südamerikanischen Namen richtig auszusprechen.
Wenn du Namen wie Alvaro oder Diego hörst, musst du vielleicht direkt an die Sonne, den Sommer oder die südamerikanische Kultur denken. Das ist mir oft auch in der Bedeutung der Jungennamen aufgefallen. Mario bedeutet beispielsweise “Der Mann vom Meer”.
Ein Blick auf die südamerikanischen Jungennamen lohnt sich für dich zudem, wenn dir der Bezug des Namens zur christlichen Religion wichtig ist. Die meisten Menschen in Südamerika sind sehr gläubig. Viele Jungennamen in Südamerika sind deshalb biblische Namen oder beziehen sich in ihrer Bedeutung auf Gott. So bedeutet Daniel “Gott ist mächtig” und Gabriel “Mann Gottes”.
Oftmals merkst du, dass die in Südamerika geläufigen Namen sich gar nicht so sehr von deutschen Namen unterscheiden. Manchmal wird einfach nur ein Buchstabe angehängt. So wird aus dem uns allen bekannten Name Marco schlicht und weg Marcos. Namen wie Felipe oder Frederico ähneln beispielsweise auch den deutschen Namen Philipp oder Frederik.
Wenn du also schon mit einem deutschen Namen liebäugelst, aber nicht möchtest, dass sich im Kindergarten oder in der Schule später gleich drei Kinder umdrehen, wenn der Name deines Kindes gerufen wird, lohnt sich ein Blick auf die südamerikanischen Jungennamen. Oft ähneln die Namen den uns geläufigen Namen. Du findest aber auch außergewöhnliche südamerikanische Namen für deinen Jungen in den zahlreichen Hitlisten online.
Kennst Du noch einen südamerikanischen Jungsnamen, der auf dieser Liste fehlt? Schreib ihn mir auf jeden Fall in die Kommentare, damit ihn meine Leser auch erfahren können!
Auf Pinterest merken: