29 Wochen schwanger – ein Update

29 Wochen schwanger

Die Mama – das Klischee

29 Wochen schwanger. Von Tag zu Tag werde ich runder. Die Vorbereitungen für Geburt und die Zeit danach laufen auf Hochtouren und wir freuen uns Tag und Nacht auf unseren Nachwuchs. Das Kinderzimmer ist eingerichtet, die meisten Besorgungen gemacht und eigentlich kann jetzt nichts mehr schiefgehen.

Körperlich bin ich mittlerweile ein Totalausfall: geplagt von Schlaflosigkeit durch die Riesenkugel, Wasser in den Beinen und extremen Rückenschmerzen watschle ich durchs Leben.

 Die Mama – die Wirklichkeit

Viel runder bin ich die letzten Wochen nicht geworden. Tatsächlich aber so viel fitter. Die 6 Stunden Arbeitszeit pro Tag schaffe ich ohne größere Probleme und oft bin ich jetzt sogar bis 22 Uhr (!) wach. Vorsichtshalber weigere ich mich nach wie vor, die Wohnung zu putzen, das kann mein Mann mittlerweile ganz gut. Aber ich wasche wieder Wäsche, räume die Küche auf und helfe allgemein wieder mehr mit. Die Rückenschmerzen sind besser geworden, der Bauch zwickt oder spannt auch relativ wenig die letzten Tage.

Das Baby-Zimmer ist weiterhin eine dustere Rumpelkammer, hauptsächlich genutzt zum Wäsche aufhängen, und von einer kompletten Baby-Erstaustattung sind wir nach wie vor meilenweit entfernt.

Bauch: wächst nach wie vor nur sehr langsam. Ich werde des Öfteren gefragt, ob ich im 4. oder doch schon im 5. Monat bin…

Gewicht: auch hier geht es wieder nach oben: insgesamt plus 11 kg

Beschwerden: leichte Rückenschmerzen, schmerzende Füße nach stundenlangen Fußmärschen durch Hamburg;  Müdigkeit in Maßen, Launenhaftigkeit

Essensgewohnheiten: Himbeeren in rauen Mengen

Stimmung: insgesamt meistens positiv und zuversichtlich, viel weniger Sorgen und Ängste als die Wochen vorher; Vorfreude auf den Mutterschutz vor der Geburt

Arbeiten: ist wieder etwas anstrengender durch Einarbeitung der neuen Kollegin; durch das Teilzeitbeschäftigungsverbot ist der Arbeitstag allerdings im Nu vorbei und in der Regel zu schaffen

 

 Das Baby

Größe: mein Schwangerschaftsbuch sagt, er müsste jetzt ca. 39 cm groß sein, genau wissen wir es aber erst in zwei Wochen, beim nächsten großen Ultraschall

Entwicklung: anscheinend entwickelt sich der Kleine ab jetzt wahnsinnig schnell – vor allem in Sachen Größe und Gehirnentwicklung.

Bewegungen: meistens sehr stark, immer schön auf die Blase oder die rechte Rippe; sehr häufiger und langanhaltender Schluckauf die letzten Tage

Name: neuer Kompromissvorschlag von meinem Mann: unser Kleiner bekommt einen „normalen“ Namen, idealerweise hebräischer Abstammung, im Prinzip einer meiner Vorschläge, zu denen er zustimmen würde. Sollte unser zweites Kind wieder ein Junge werden, heißt er ‚Mio‘. Derzeitiger Favorit: Samuel. Entschieden wird aber nach wie vor kurzfristig.

 

Der Papa

Uns wird langsam bewusst, dass es Dinge gibt, die wir jetzt noch problemlos tun können, später aber schwieriger sein werden. Dazu gehören Saunabesuche, genauso wie die Reise nach Hamburg. Und dazu gehören für meinen Mann auch Abende mit seinen Freunden. Da kann es schon mal passieren, dass er von einem sonntäglichen Nachmittags-Ausflug ins Fußballstadion erst am nächsten Morgen zurückkommt.

Lieblingsbeschäftigung nach wie vor: den Bauch küssen und sich vorstellen, dass der Kleine das mitbekommt. Oder Nachts einen Brief an unseren Kleinen schreiben.

3 Kommentare zu „29 Wochen schwanger – ein Update“

  1. Ich hibbel bei deinen Beiträgen immer mit euch.
    Samuel ist ein sehr schöner Name , stand bei mir auch immer ganz oben auf der Liste.
    Alles Gute euch dreien, Freu mich auf euch

  2. Es ist so spannend, hier bei dir mitzulesen =) Freue mich, dass es euch insgesamt so gut geht =) Und falls es euch tröstet: Bei uns war das Babyzimmer auch noch bis kurz vor Schluss eine einzige Rumpelkammer, in der hauptsächlich Wäsche und Chaos dominierte 😀 Aber dann wurde es trotzdem noch zu einem schönen Raum für unseren Schatz =) Allzu früh muss das eh nicht komplett fertig sein, finde ich 😉

    1. Danke 🙂

      Ich hab ja noch Zeit für das Kinderzimmer, wenn ich in 2,5 Wochen nicht mehr arbeiten muss! Darauf freu ich mich schon riesig!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert