Kleinkind

Absage Kindergartenplatz – Ein Erfahrungsbericht

Fremdbetreuung ade – ein Aufbautext für alle diejenigen, die keinen Betreuungsplatz ergattert haben von Gastautorin Nicole. Eine Kindergartenplatz Absage nach der anderen Der Waldkindergarten bedauert es sehr, aber er kann meiner Tochter Madeleine (geb.2016) für September d. J. keinen Platz anbieten. So stand es schwarz auf weiß in der ersten Absage, die Madeleine in ihrem …

Absage Kindergartenplatz – Ein Erfahrungsbericht Weiterlesen »

Das erste Laufrad: Ab wann sind Kinder bereit?

Laufrad ab wann geeignet

Als Laufrad bezeichnet man Räder für Kleinkinder mit Sattel und Lenkstange, aber ohne Pedale. Ein Laufrad im Kleinkindalter ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. In diesem Artikel erfährst Du, welche Vor-und Nachteile Laufräder haben. Du erhältst nützliche Tipps, worauf Du beim Laufrad-Kauf achten solltest und welche Art Laufrad ab welchem Alter überhaupt Sinn macht. Ist ein …

Das erste Laufrad: Ab wann sind Kinder bereit? Weiterlesen »

Cybex Pallas S-Fix im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Testsieger aus Stiftung Warentest

Autofahren war für unseren mittlerweile 4-jährigen Sohn schon immer ein Problem. Er hasst es, festgeschnallt zu sein und der unbequeme Kindersitz, den wir bisher hatten, tat sein übriges. Deshalb haben wir uns vor etwa 6 Monaten für einen neuen Cybex Pallas S-Fix entschieden – und der hat vieles besser gemacht. Denn er ist nicht nur …

Cybex Pallas S-Fix im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Testsieger aus Stiftung Warentest Weiterlesen »

Unsere Erfahrungen mit tiptoi®- Bücher ab 2 Jahre

Bis vor ein paar Monaten kannte ich sie nicht einmal, heute sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Die audiodigitalen tiptoi® Lernbücher. Der Hersteller Ravensburger empfiehlt tiptoi in der Regel ab 3 Jahre. Wenn Du nun aber wissen willst, ob auch 2-Jährige damit schon spielen können, dann erfährst Du jetzt, wie unser Sohn mit …

Unsere Erfahrungen mit tiptoi®- Bücher ab 2 Jahre Weiterlesen »

Überlebenstipps für Mütter mit sehr aktiven Kindern

Im Internet muss man ja immer aufpassen, was man wie über sein Kind sagt. Denn irgendwann kann er lesen. Und dann soll er nicht über sich selbst denken, irgendetwas wäre nicht in Ordnung gewesen mit ihm. Als Baby. Als Kleinkind. Trotzdem bekomme ich immer wieder Nachrichten von Müttern, die ähnlich aktive Kinder haben wie ich. …

Überlebenstipps für Mütter mit sehr aktiven Kindern Weiterlesen »