Schwangerschaft und Geburt

Hier erfährst Du viele wichtige Infos über die Zeit der Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Leicht und verständlich erklärt für angehende Mütter und Väter.

Heublumendampfbad als Geburtsvorbereitung für eine angenehmere Geburt

heublumen-dampfbad-schwangerschaft

Vermutlich ist es nicht mehr lange hin bis zur Entbindung Deines Kindes. Gewiss ist die Geburt ein wichtiges Ereignis, auf welches Du so gut wie möglich vorbereitet sein möchtest. Außer der Durchführung einer Dammmassage und dem Trinken von Himbeerblättertee kannst Du auch auf ein Heublumendampfbad setzen, und Dir so die Geburt erleichtern. Wie Du von […]

Heublumendampfbad als Geburtsvorbereitung für eine angenehmere Geburt Weiterlesen »

Eis in der Schwangerschaft: Gefährlich oder nicht?

Die Ernährung ist ein wichtiges Thema, auch während der Schwangerschaft. Schwangere wollen auch mal ein köstliches Eis essen. Es taucht immer wieder die Frage auf, ob Schwangere überhaupt Eis essen sollten. In diesem Beitrag erfährst Du alle wichtigen Dinge zum Thema Eis essen in der Schwangerschaft. Ist der Verzehr von Eis in der Schwangerschaft gefahrlos

Eis in der Schwangerschaft: Gefährlich oder nicht? Weiterlesen »

Zervixschleim nach Eisprung: So erkennst Du ihn richtig

Der Begriff Zervixschleim ist vielen unbekannt. Das Sekret erscheint weißlich, farblos oder gelb und kann wässrig oder zähflüssig sein. Es gibt, abhängig von der weiblichen Zyklusphase, unterschiedliche Konsistenzen. Das Sekret ändert sich, wenn die fruchtbare Phase des weiblichen Zyklus eintritt. Das ist vor allem für alle Menschen mit Kinderwunsch eine interessante Information. Andersrum kann dieses

Zervixschleim nach Eisprung: So erkennst Du ihn richtig Weiterlesen »

Gebärmutterschleimhaut aufbauen: Alle Methoden im Überblick

Hilfsmittel zum gebärmutterschleimhaut aufbauen

Du wünschst dir sehnlichst ein Kind, aber es klappt einfach nicht? Das kann verschiedene Gründe haben. Wenn die Gebärmutterschleimhaut zu dünn ist, können Fehlgeburten oder Unfruchtbarkeit auftreten. Die Eizelle kommt nicht richtig zur Einnistung. Dieser Beitrag zeigt, wie du deine Gebärmutterschleimhaut mit verschiedenen Methoden aufbauen kannst. Wie arbeitet die Gebärmutterschleimhaut? Im medizinischen Sprachgebrauch wird die

Gebärmutterschleimhaut aufbauen: Alle Methoden im Überblick Weiterlesen »

Vorderwandplazenta: Risiko für die Schwangerschaft?

Vorderwandplazenta wie gefährlich ist das

Unter einer Vorderwandplazenta versteht man eine besondere Position der Plazenta. Bei dieser liegt der Embryo des Babys nicht auf der Plazenta, sondern entweder davor oder seltener dahinter. Die Diagnose erfolgt mit dem Ultraschall und stellt normalerweise kein Komplikationsrisiko für die Mutter oder das Baby dar, weder bei der Geburt noch danach. Jedoch sind die Kindsbewegungen

Vorderwandplazenta: Risiko für die Schwangerschaft? Weiterlesen »