Bücher

Montessori Bücherregal für Kinder: Unsere Erfahrungen mit dem “dotty” Bücherregal

montessori-buecherregal-einrichtung-kinderzimmer

Meine beiden Jungs sind absolute Leseratten. Sie lieben Bücher seit sie greifen können und bekommen jeden Tag vorgelesen. Um sich Bücher aussuchen zu können, ist es für kleine Kinder ungemein wichtig, das Cover sehen zu können. Während herkömmliche Bücherregale nur den Buchrücken zeigen, mit dem die Kleinen nicht viel anfangen können, zeigt ein Montessori Bücherregal …

Montessori Bücherregal für Kinder: Unsere Erfahrungen mit dem “dotty” Bücherregal Weiterlesen »

“Erziehen ohne Schimpfen” – geht das?

erziehen-ohne-schimpfen-cover

Mehr als zwei Jahre ist es her, dass ich berichtet habe, wie das Trotzphasen-Buch vom gewünschtesten Wunschkind meinem Mann dabei half, besser mit unserem Kleinkind klar zu kommen. Vor einiger Zeit begann das Thema “Schimpfen” bei uns immer wichtiger zu werden. Denn der nun 4-jährige konnte genau benennen, dass ihm das missfiel und dass der …

“Erziehen ohne Schimpfen” – geht das? Weiterlesen »

Nein aus Liebe. Klare Eltern – starke Kinder von Jesper Juul

Mein erster Sohn hat ein starkes Temperament und vor kaum etwas Angst. Das Wort Nein hat er sehr früh gelernt und kann es seither ohne jegliche Probleme und gerne auch inflationär nutzen. Aber auch uns als Eltern hat er oft genug zu einem Nein gebracht mit seinem Verhalten, auch wir haben da keine Skrupel. Dass …

Nein aus Liebe. Klare Eltern – starke Kinder von Jesper Juul Weiterlesen »

Mama werden mit Hypnobirthing – Buchvorstellung

Immer mal wieder schaffe ich es, ein Buch zu lesen. Selten, das gebe ich zu, ich bin keine gute oder schnelle Leserin, aber manchmal finde ich Bücher ungemein wichtig und hilfreich. So zur Zeit im Rahmen meiner Geburtsvorbereitung. Nach “Meisterin der Geburt” von Jobina Schenk, das ich jeder werdenden Mutter wärmstens empfehlen würde, habe ich …

Mama werden mit Hypnobirthing – Buchvorstellung Weiterlesen »

Der Trotz der Eltern oder warum strenge Erziehung nicht unser Weg ist

Dieser Beitrag enthält Werbung – unbezahlt, aber durch ein Rezensionsexemplar unterstützt. Wir sind sicherlich nicht die ersten Eltern, die zum Anfang der Trotzphase etwas ratlos waren. Wütend wurden. Und ungeduldig. Und drauf und dran waren, ihrem Kleinkind etwas abverlangen zu wollen, was er noch gar nicht leisten konnte. Falls es Dir vielleicht irgendwann genauso geht, …

Der Trotz der Eltern oder warum strenge Erziehung nicht unser Weg ist Weiterlesen »